Interview: Spurwechsel-Gründerin Monika Ziegler über ein glückliches Leben und wie es mit der Spurwechsel-Initiative nun weitergeht. Quelle: Merkur, 09.05.2023, S.4

Kommunikationstrainings – Coachings – Community Building
Interview: Spurwechsel-Gründerin Monika Ziegler über ein glückliches Leben und wie es mit der Spurwechsel-Initiative nun weitergeht. Quelle: Merkur, 09.05.2023, S.4
„Monika Ziegler überraschte das Publikum im Waitzinger Keller mit der Nachricht, dass die Initiative selbst nun einen Spurwechsel vornimmt. Nach elf Jahren freue sie sich riesig, „das Kind Spurwechsel in jüngere Hände übergeben zu können“. Silke Borgmann, Susi Urban und Regina Deflorin D’Souza übernehmen die Spurwechsel-Initiative zukünftig. „Spannender Nachwuchs, der sich wiederum beim Spurwechsel-Stammtisch kennengelernt hat“, erzählte Monika Ziegler.
Monika Ziegler (Mitte) übergab die Spurwechsel-Initiative an (v.l.) Silke Borgmann, Susi Urban und Regina Deflorin D´Souza. Foto: Daniel Rasch
Die drei Frauen freuen sich über ihre neue Aufgabe, führen das Grundprinzip der Initiative weiter und bringen dabei ihre eigenen Ideen und vor allem auch beruflichen Kompetenzen mit ein. „Wir schaffen einen Raum für Körper, Geist und Seele“, erklärten sie. Dabei lassen sie ihre Fachkenntnisse als Kommunikationstrainerin und Coach, Kunst-, Musik und heilpädagogische Psychotherapeutin sowie Physiotherapeutin mit einfließen. „Wir möchten die Spurwechsel-Initiative noch gemeinschaftlicher machen, den Austausch fördern und uns gegenseitig unterstützen“, erklärte Silke Borgmann. Die Frauen zollten Monika Ziegler Respekt für ihren Einsatz und hofften, die Initiative in ihrem Sinne weiterzuführen.“ Textauszug aus untenstehendem Artikel von Selina Benda
Seit fast zehn Jahren, darf ich Menschen mit Hilfe systemischen Coachings unterstützen und begleiten. Hier findest du vier für mich wesentliche Faktoren, die speziell beim systemischen Coaching eine Rolle spielen.
Eine der wichtigsten Komponenten ist für mich jedoch die vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient/in, das Gefühl frei sprechen zu können und ehrlich gehört und verstanden zu werden. Von Mensch zu Mensch und von Herz zu Herz.
Was ist dir im Coaching-Prozess besonders wichtig?
Psychologische Sicherheit bezieht sich auf ein Konzept, das beschreibt, wie sich Menschen in einer Gruppe oder einem Team fühlen.
Es beschreibt das Gefühl von Vertrauen und Zuversicht, das die Mitglieder einer Gruppe haben, wenn sie ihre Meinungen, Ideen und Gedanken offen und ohne Angst vor negativer Beurteilung oder Ausgrenzung teilen können.
Eine psychologisch sichere Umgebung ermöglicht es den Mitgliedern, sich frei und ungezwungen zu äußern, was zu einer höheren Kreativität, Innovation und Problemlösungsfähigkeit führen kann. Es erlaubt auch Fehler zu machen, was wiederum die Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten der Mitglieder erhöhen kann.
Ich möchte dich ermutigen den Fokus immer mal wieder auf dieses Thema zu lenken und unterstützende Kommunikationsformen in deinem Team zu etablieren.
Wenn du die Weisheit der Vielen mehr für dich und dein Team oder deine Organisation nutzen möchtest, habe ich hier ein paar Brainstorming-Ideen welche Vorteile dir kollektive Kreativität tatsächlich bringen kann.
„Die Liebe und der Frieden sind überall. Sie sind DIE treibenden Kräfte unserer Erde, unseres Seins. Leider liegt unser Fokus oft auf dem Schlechten oder dem was nicht funktioniert. Machen wir doch einen Fokusschwenk und konzentrieren uns heute auf die allgegenwärtige Liebe! Die liebevolle Kraft, die alles zusammenhält.“
FROHE WEIHNACHTEN 🙂
„Einfach mal DANKE sagen: Ich bin dankbar für alle Menschen, die täglich kleine, liebevolle Handlungen vollziehen, auf die unsere Welt aufbaut, die sie zusammen und am Leben erhält. Ich danke allen Menschen, die sich für eine faire und gerechte Welt einsetzen und sich jede Minute gegen den Ärger und für die Versöhnung entscheiden. Die hegen und pflegen. Die sich gegen das Rechthaben und für das Miteinander entscheiden. Die Tränen trocknen, Wäsche waschen, den Kindern den Rucksack packen, Sorgen teilen, feste Feiern und miteinander lachen. DANKE! :-)“
„…denn das Licht und die Liebe haben schon lange das Bewusstsein und die Herzen der Menschen erfüllt und sie auf eine kollektive Stufe der Erkenntnis gehoben, die nur noch Wärme und ehrlich menschliches Miteinander hervorbringt. Wir leben das tiefgreifende Bewusstsein, dass wir alle einen hoch komplexen Organismus bilden, dass wir in einem Ökosystem und in einem Kosmos miteinander verbunden sind…“
„Wir leben heute in einer Wissensgesellschaft. Wir haben bisher als Menschheit verschiedene politische und wirtschaftliche Systeme durchlaufen und ausprobiert. Wir könnten jetzt aus unseren Erfahrungen schöpfen, die dienlichsten Instrumente auswählen und neue, nachhaltige Strukturen schaffen. Unsere dringlichsten globalen Probleme sind von uns Menschen gemacht, also können wir sie auch ändern.“
„Wir sind bereits angekommen in einer Welt der kollektiven Kreativität. Keiner kann mehr alle Probleme allein lösen und niemand muss alles können und verstanden haben. Wichtig ist, dass wir das beisteuern, was wir haben und es dann im konstruktiven, lösungsorientierten Dialog zusammenbringen.“